company_logo
heroimage

Karriere

Sie arbeiten in einer Bank oder Finanzunternehmen und wollen sich in einer mehrfach ausgezeichneten, unabhängigen Fondsboutique entfalten? Sie erkennen Kreditrisiken, bevor andere sie sehen? Sie denken unternehmerisch und analysieren Risiken wie Chancen gleichermaßen? Dann werden Sie Teil unseres Asset Management Teams in Stuttgart und gestalten Sie mit uns erfolgreiche Investmentstrategien. Wir sind ein bankenunabhängiger Finanzdienstleister mit Sitz in Stuttgart. Unser primäres Tätigkeitsfeld ist das Management von festverzinslichen Wertpapieren.

Zur Unterstützung unseres Teams Unternehmensresearch suchen wir ab sofort einen

Kreditanalysten (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Zusammenarbeit mit unserem Kreditanalyse-Team und dem Portfoliomanagement
  • Eigenverantwortliche Analyse der Kreditrisiken großer globaler Unternehmen
  • Kontinuierliche Überwachung und Bewertung der Kreditqualität unserer Investitionen
  • Laufende Kommentierung aktueller Unternehmensmeldungen und Marktentwicklungen
  • Auswertung externen Researchs und Entwicklung fundierter Investmentideen
  • Pflege und Weiterentwicklung von Excel-Datenbanken

Ihr Profil

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Kredit- und Ratinganalyse großer Unternehmen
  • Dem Aufgabengebiet entsprechende Ausbildung 
  • Ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen
  • Selbständige Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute Präsentationsfähigkeiten

Benefits

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit langfristiger Perspektive
  • Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Persönliche Weiterentwicklung mit attraktiver leistungsgerechter Vergütung
  • Verpflegungs- und Essensgutscheine, Corporate Fitness

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@zantke-am.de. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Barbara van den Boom (Tel.: +49 711 6648310).